In 24 Kindertageseinrichtungen in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft können Eltern in Kehl ihre Kinder im Alter von zehn Wochen bis sechs Jahren betreuen lassen.
Über die unterschiedlichen Betreuungsangebote, Profile und Öffnungszeiten der einzelnen Kindertageseinrichtungen können Sie sich hier informieren.
Kindertageseinrichtungen in der Kernstadt
Kindertageseinrichtungen in den Ortschaften
Trägerübergreifende Eckpunkte für die Kindertageseinrichtungen
Um einen Betreuungsplatz zu bekommen, ist die Eintragung in die Zentrale Vormerkung erforderlich. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihr Kind oder Ihre Kinder bequem online für einen Betreuungsplatz in bis zu drei Kindertageseinrichtungen Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Sie werden per E-Mail darüber benachrichtigt, welche Einrichtung Ihrem Kind einen Platz anbieten kann.
Sollte Ihrem Kind in keiner Ihrer Wunscheinrichtungen ein Platz zugewiesen werden können, wird sich der Bereich Bildung und Betreuung von Kindern bemühen, Ihnen in einer anderen Kita einen Platz anbieten zu können.
Bitte beachten Sie, dass der Eintrag in die Zentrale Vormerkung noch keinen Betreuungsplatz garantiert.
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Deutsch
Zentrale Vormerkung Schritt für Schritt_Deutsch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Albanisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Arabisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Bulgarisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Englisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Farsi
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Französisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Kroatisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Kurmandschi
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Polnisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Rumänisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Russisch
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Sorani
Zentrale Vormerkung kurz erklärt_Türkisch
Falls Sie Fragen zur Zentralen Vormerkung haben, können Sie sich an die Leitung Ihrer Wunscheinrichtung wenden. Selbstverständlich steht Ihnen auch der Bereich Bildung und Betreuung von Kindern unterstützend zur Verfügung.
Kontakt
Bildung und Betreuung von Kindern
Weinbrennerhaus
Hauptstr. 22
77964 Kehl
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr
Dienstag: 14 – 16.30 Uhr
Donnerstag: 14 – 18 Uhr
Telefon: 07851 88-2102
E-Mail: kitaservice@stadt-kehl.de
Spieletreff
Was?
Spieletreff-Kinder lernen andere Kinder mit ihren Familien kennen und entdecken gemeinsam mit diesen spannende Gesellschaftsspiele, eine Palette von Kinderliedern und lustigen Reimen, phantasievolle Bastelaktionen und kreatives Spielzeug für drinnen und draußen.
Für wen?
Für Kinder bis sechs Jahre, begleitet von einem Erwachsenen, ohne Anmeldung und kostenlos
Kontakt:
Raya Gustafson, Integrationsbeauftragte, Tel. 07851 882105
Wo?
Frauen- und Familienzentrum, Richard-Wagner- Str.3, 77694 Kehl
Wann?
Dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr
Deutsch-französische Kinderkrippe/Crèche franco-allemande
Außenstelle der Kindertageseinrichtung Vogesenallee
172, Route du Rhin, Strasbourg
Telefon (Fragen): +33 388451011 oder 07851 76082
Telefon (Anmeldung): +33 388451011
Träger: AASBR
Träger: AASBR
Co-Leitung: Sophie Dach und Sylvie Briancon
St. Bernhard
Gewerbestr. 13
Telefon: 07851 3741 kath.kita.st.bernhard@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Gesamtkirchengemeinde Kehl
Leiter: Yannick Schwarz
Sportkita Schwarzwaldkind
Kinzigstraße 31
Telefon: 07851 7088265
leitung@sportkita-schwarzwaldkind.de
Leiter: Enrico Geppert
Elisabeth
Oberländerstraße 7
Telefon: 07851 2590
kigaelisabeth.kehl@kbz.ekiba.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Kehl
Leiterin: Karola Thellmann
St. Josef
Kanzmattstraße 2
Telefon: 07851 3468
Fax: 07851 957564
kath.kita.st.josef@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Gesamtkirchengemeinde
Leiterin: Martina Harter
Kita Zollburg, Außenstelle Sundheim
Vogesenallee 32
Telefon: 0175-7380292
gabi.schellbach@reha-suedwest.de
Träger : Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH
Leiterin: Gabi Schellbach
Kreuzmatt
Maurice-Ravel-Straße 2
Telefon: 07851 88-2220
kiga-kreuzmatt@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl
Leiterin: Melanie Faulhaber
St. Maria
Richard-Wagner-Straße 65
Telefon: +49 7851 3084
Fax: 07851 885006
kath.kita.st.maria@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Gesamtkirchengemeinde
Leiterin: Kirsten Dehmer-Meder
Vogesenallee
Richard-Wagner-Straße 107
Telefon: 07851 88-2222
kiga-vogesenallee@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl
Leiterin: Stefanie Jogerst
Sölling
Neumühler Straße 14
Telefon: 07851 2637
kiga.soelling@t-online.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Kehl
Leiterin: Nicole Schweikle
Niedereich
Röntgenstraße 74
Telefon: 07851 71651
evang.kiga.niedereich@t-online.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Kehl
Leiterin: Ulrike Engler-Klaus
Sundheim
Hauptstraße 300
Telefon: 07851 88-2221
kiga-sundheim@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl
Leiterin: Natalie Jockers
St. Raphael
Kleinriedstraße 39
Telefon: 07851 4779
kath.kita.st.raphael@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Gesamtkirchengemeinde
Leiterin: Marion Fischer
Auenheim
Raiffeisenstraße 3
Telefon: 07851 72220
kindergarten-auenheim@t-online.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Auenheim
Leiterin: Ulrike Martin
Bodersweier
Querbacher Straße 4a
Telefon: 07853 8148
info@kiga-bodersweier.de
Träger: Evangelische Christusgemeinde Bodersweier
Leiterin: Martina Hug
Goethestraße 9
Telefon: 07854 272
kath.kita.donbosco@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Kirchengemeinde Goldscheuer
Leiterin: Tanja Bloszat
Goldscheuer (Spatzennest)
Biotopweg 1
Telefon: 07851 88-2223
kiga-goldscheuer@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl/Ortsverwaltung Goldscheuer
Leiterin: Tina Baumann
Kork
Buchsweilerstraße 10
Telefon: 07851 88-2225
kiga-kork@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl/Ortsverwaltung Kork
Leiterin: Albina Eisenbeiß
Leutesheim
Kindergartenstraße 5
Telefon: 07853 659
kindergarten-leutesheim@outlook.com
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Leutesheim
Leiterin: Sandra Boeck
Marlen
Kirchstraße 22
Telefon: 07854 1400
kath.kita.st.agnes@kirchen-kehl.de
Träger: Katholische Kirchengemeinde Marlen
Leiterin: Michaela Soth
Neumühl
Elsässer Straße 35
Telefon: 07851 73742
kiga.neumuehl@kbz.ekiba.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
Leiterin: Sabrina Barbanera
Odelshofen
Legelshurster Straße 4
Telefon: 07851 88-2224
kiga-odelshofen@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl/Ortsverwaltung Odelshofen
Leiterin: Doris Lasch
Querbach
Hohrottweg 7
Telefon: 07851 88-2226
kiga-querbach@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl/Ortsverwaltung Querbach
Leiterin: Susanne Oser
Zierolshofen
Ehrligasse 8
Telefon: 07851 88-2227
kiga-zierolshofen@stadt-kehl.de
Träger: Stadt Kehl/Ortsverwaltung Zierolshofen
Leiterin: Melissa Sänger
Aktuell sind alle Termine bis Anfang April bereits vergeben. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Die Rastatter Straße in Bodersweier bleibt im Bereich der Hausnummern 49 bis 55 noch bis Freitag, 16. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Belege für To-Go-Bestellungen über 25 Euro können bis Sonntag, 28. März, an die Tourist-Info gesendet werden. mehr...
Wer sein Gewerbe an-, ab- oder ummelden möchte, muss dazu nicht den Weg ins Rathaus gehen, sondern kann dies kontaktlos und online tun. mehr...
Aufgrund von Bauarbeiten bestehen im Wohngebiet Bündt noch bis Freitag, 18. Juni, mehrere Sperrungen. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Der „klimafit“-Kurs der Volkshochschule Ortenau wird auch im Frühjahr 2021 in Kehl angeboten; der Klimawandel, seine Folgen und künftige Chancen stehen im Fokus des Seminars. mehr...
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Homepage der Wärmegesellschaft Kehl derzeit nicht erreichbar. mehr...
Die Maurice-Ravel-Straße ist bis Freitag, 2. April, voll gesperrt. mehr...
Interessierte im Alter von 16 bis 26 Jahren können sich bis Montag, 15. März, bewerben. mehr...
Das Führungszeugnis sowie Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können auch online beantragt werden. mehr...
Auch im Jahr 2021 werden ausgewählte Haushalte in Deutschland befragt, um Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung zu ermitteln. mehr...
Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort bewerben. Das FSJ beginnt am 1. September. mehr...
Der Bahnübergang in der Auenheimer Straße in Neumühl ist noch bis Dienstag, 23. März, gesperrt. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -